Publikationen pro Jahr
Publikationen pro Jahr
Doktoranden-Betreuung möglich
Publikationen pro Jahr
Arbeitsgruppe Arbeit und Gesundheit
Wir forschen an der Schnittstelle zwischen Arbeits- und Organisationspsychologie, Psychobiologie und Gesundheitspsychologie. Schwerpunktmäßig geht es dabei um die Themen Flow-Erleben, Stress und Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Wir untersuchen verschiedene arbeitsbezogene Stressoren (z.B. Zeitdruck, Multitasking und unerledigte Aufgaben) und Ressourcen und messen ihre Effekte auf Flow-Erleben, Wohlbefinden und Leistung. Unsere Studien finden in Labor und Feld statt und wir betrachten Ergebnisse auf individueller wie auch auf Team-Ebene. Wir entwickeln aus den Forschungsergebnissen Interventionen, die wir in Labor und Praxis durchführen und evaluieren. Für unsere Studien verwenden wir häufig physiologische Maße wie Cortisol, Herzratenvariabilität, oder Hautleitfähigkeit. Außerdem setzen wir das Flow-Konzept zur mensch-zentrierten Gestaltung von Mensch-Maschine-Interaktion ein. Zudem forschen wir zum Glück von Patient(inn)en mit chronischen (dermatologischen) Erkrankungen.
2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieser Person leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):
Publikation: Beiträge in Fachzeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › Begutachtung
Publikation: Kapitel in Büchern/Berichten/Konferenzbänden › Kapitel › Begutachtung
Publikation: Kapitel in Büchern/Berichten/Konferenzbänden › Kapitel › Begutachtung
Publikation: Beiträge in Fachzeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › Begutachtung
Publikation: Beiträge in Fachzeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › Begutachtung
Peifer, C. (Projektleiter*in (PI)) & Grzegorzek, M. (Projektleiter*in (PI))
01.01.21 → 31.12.25
Projekt: DFG-Projekte › DFG Einzelförderungen (Sachbeihilfen)