Basierend auf der Anzahl der in Pure gespeicherten Publikationen und Zitate aus PlumX berechnet
1988 …2023

Publikationen pro Jahr

Persönliches Profil

Forschungsinteresse

  • Modellierung von Herzbewegungen
  • Neurologische Modellierungen
  • Transkranielle Elektrostimulation
  • Bestrahlungsplannung
  • Bewegungskompensation
  • Ultraschallgeführte Strahlenchirurgie
  • Stereotaktische Mikronavigation
  • OP - Mikroskop
  • Interaktiver C-Arm
  • Robotics Laboratory

Kompetenzen im Bereich UN SDGs

2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieser Person leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):

  • SDG 9 – Industrie, Innovation und Infrastruktur

Strategische Forschungsbereiche und Zentren

  • Zentren: Zentrum für Künstliche Intelligenz Lübeck (ZKIL)

Fingerprint

Fingerprints basieren auf einer Begriffsuche in Textquellen wie Abstracts oder Projektbeschreibungen, um einen Index gewichteter Hauptthemen jedes einzelnen Forschers zu erstellen.
  • 1 Ähnliche Profile

Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre

Internationale Kooperationspartner der letzten fünf Jahre auf einen Blick - die Auswahl eines Punktes zeigt inhaltliche Details zur wissenschaftlichen Zusammenarbeit.
  • SPP 1665, Teilprojekt: Schwache elektrische Stimulation und Optogenetik zur Untersuchung von schlafabhängiger Gedächtniskonsolidierung und neuronaler Ensembles

    Marshall, L. (Projektleiter*in (PI)), Ponomarenko, A. (Projektleiter*in (PI)) & Schweikard, A. (Projektleiter*in (PI))

    01.08.1331.12.21

    Projekt: DFG-ProjekteDFG-Verbundforschung: Schwerpunktprogramme

  • Graduiertenschule GSC 235: Informatik in Medizin und Lebenswissenschaften

    Schweikard, A. (Sprecher*in, Koordinator*in), Anders, S. (Beteiligte*r Wissenschaftler*in), Barkhausen, J. (Beteiligte*r Wissenschaftler*in), Buzug, T. (Beteiligte*r Wissenschaftler*in), Erdmann, J. (Beteiligte*r Wissenschaftler*in), Fischer, B. (Beteiligte*r Wissenschaftler*in), Fischer, S. (Beteiligte*r Wissenschaftler*in), Habermann, J. K. (Beteiligte*r Wissenschaftler*in), Hartmann, E. (Beteiligte*r Wissenschaftler*in), Hilgenfeld, R. (Beteiligte*r Wissenschaftler*in), Hofmann, U. (Beteiligte*r Wissenschaftler*in), Klein, C. (Beteiligte*r Wissenschaftler*in), Kruse, C. (Beteiligte*r Wissenschaftler*in), Marshall, L. (Beteiligte*r Wissenschaftler*in), Martinetz, T. (Beteiligte*r Wissenschaftler*in), Mertins, A. (Beteiligte*r Wissenschaftler*in), Münte, T. (Beteiligte*r Wissenschaftler*in), Oltmanns, K. (Beteiligte*r Wissenschaftler*in), Schneider, S. (Beteiligte*r Wissenschaftler*in), Schunkert, H. (Beteiligte*r Wissenschaftler*in), Sczakiel, G. (Beteiligte*r Wissenschaftler*in), Tronnier, V. M. (Beteiligte*r Wissenschaftler*in), Vogel, A. (Beteiligte*r Wissenschaftler*in), Westermann, J. (Beteiligte*r Wissenschaftler*in) & Zillikens, D. (Beteiligte*r Wissenschaftler*in)

    01.11.0731.12.14

    Projekt: DFG-ProjekteDFG-Verbundforschung: Graduiertenkollegs

  • Optimierung der Strahlparameter in der inversen Bestrahlungsplanung

    Schweikard, A. (Projektleiter*in (PI)), Kneschaurek, P. (Beteiligte Person) & Molls, M. (Beteiligte Person)

    01.01.0231.12.08

    Projekt: DFG-ProjekteDFG Einzelförderungen

  • SPP 1124, Teilprojekt: Schritthaltende markerlose Lageverfolgung und 4D Behandlungsplanung in der Strahlentherapie

    Schweikard, A. (Projektleiter*in (PI)), Muacevic, A. (Beteiligte Person), Oelfke, U. (Beteiligte Person), Schlegel, W. (Beteiligte Person) & Wowra, B. (Beteiligte Person)

    01.01.0131.12.10

    Projekt: DFG-ProjekteDFG-Verbundforschung: Schwerpunktprogramme

  • SPP 1124: Medizinische Navigation und Robotik

    Schweikard, A. (Sprecher*in, Koordinator*in), Raabe, A. (Projektleiter*in (PI)), Kalender, W. A. (Projektleiter*in (PI)), Preim, B. (Projektleiter*in (PI)), Strauß, G. (Projektleiter*in (PI)), Hering, P. (Projektleiter*in (PI)), Klenzner, T. (Projektleiter*in (PI)), Wörn, H. (Projektleiter*in (PI)), Dillmann, R. (Projektleiter*in (PI)), Spetzger, U. (Projektleiter*in (PI)), Lüth, T. (Projektleiter*in (PI)), Wahrburg, J. (Projektleiter*in (PI)), Scharf, H.-P. (Projektleiter*in (PI)), Männer, R. (Projektleiter*in (PI)), Nerlich, M. L. (Projektleiter*in (PI)), Monkman, G. (Projektleiter*in (PI)), Overhoff, H. M. (Projektleiter*in (PI)), Rühmann, O. (Projektleiter*in (PI)), Freudenstein, D. (Projektleiter*in (PI)), Hoffmann, J. (Projektleiter*in (PI)), Straßer, W. (Projektleiter*in (PI)), Dietz, A. (Projektleiter*in (PI)), Wirtz, D. C. (Projektleiter*in (PI)), Radermacher, K. (Projektleiter*in (PI)), Hein, A. (Projektleiter*in (PI)), Wörn, H. (Projektleiter*in (PI)), Kunze, S. (Projektleiter*in (PI)), Schipper, J. (Projektleiter*in (PI)), Bokemeyer, M. (Projektleiter*in (PI)), Heimann, B. (Projektleiter*in (PI)), Majdani, O. (Projektleiter*in (PI)), Eufinger, H. (Projektleiter*in (PI)), Plinkert, P. K. (Projektleiter*in (PI)) & Maassen, M. M. (Projektleiter*in (PI))

    01.01.0131.12.08

    Projekt: DFG-ProjekteDFG-Verbundforschung: Schwerpunktprogramme