Özgür Lütfü Özcep

Dr.

  • 494
    Scopus-Zitationen
20062020

Publikationen pro Jahr

Wenn Sie Änderungen in Pure vorgenommen haben, werden diese hier in Kürze erscheinen.

Persönliches Profil

Forschungsinteresse

Meine Interessen liegen im Bereich der logisch-mathematischen Modellierung für die Wissensrepräsentation und Wissenverarbeitung,  u.a. beschäftige ich mich mit folgenden Themen.

  • Beschreibungslogiken
  • Ontologien
  • Temporallogiken
  • Nicht-monotones Schließen
  • Qualitatives räumliches Schließen
  • Stromverarbeitung
  • Wissensrevision

Aktuell liegt mein Interessenschwerpunkt in der formalen Fundierung der Stromverarbeitung im Hinblick auf Fragestellungen des Data Science.

Fingerprint

Fingerprints basieren auf einer Begriffsuche in Textquellen wie Abstracts oder Projektbeschreibungen, um einen Index gewichteter Hauptthemen jedes einzelnen Forschers zu erstellen.
  • 1 Ähnliche Profile

Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre

Internationale Kooperationspartner der letzten fünf Jahre auf einen Blick - die Auswahl eines Punktes zeigt inhaltliche Details zur wissenschaftlichen Zusammenarbeit.
  • Bounded-Memory Criteria for Streams with Application Time

    Schiff, S. & Özcep, Ö. L., 2020, Proceedings of the Thirty-Third International Florida Artificial Intelligence Research Society Conference.

    Publikation: Kapitel in Büchern/Berichten/KonferenzbändenKonferenzbeitragBegutachtung

  • Cones, Negation, and All That

    Özçep, Ö. L., Leemhuis, M. & Wolter, D., 09.09.2020, KI 2020: KI 2020: Advances in Artificial Intelligence. Schmid, U., Klügl, F. & Wolter, D. (Hrsg.). Springer, Cham, Band 12325 LNAI. S. 235-239 5 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 12325 LNAI).

    Publikation: Kapitel in Büchern/Berichten/KonferenzbändenKonferenzbeitragBegutachtung

  • Cone semantics for logics with negation

    Özçep, Ö. L., Leemhuis, M. & Wolter, D., 08.07.2020, S. 1820 - 1826. 7 S.

    Publikation: KonferenzbeiträgeKonferenzpapiereBegutachtung

  • Handbuch der Künstlichen Intelligenz

    Wolter, D. & Özçep, Ö. L., 2020, Handbuch der Künstlichen Intelligenz: Kapitel 4: Wissen {\"u}ber Raum und Zeit. De Gruyter, S. 101-142 42 S.

    Publikation: Kapitel in Büchern/Berichten/KonferenzbändenKapitelBegutachtung

  • Multi-label Learning with a Cone-Based Geometric Model

    Leemhuis, M., Özçep, Ö. L. & Wolter, D., 10.09.2020, ICCS 2020: Ontologies and Concepts in Mind and Machine. Alam, M., Braun, T. & Yun, B. (Hrsg.). Springer, Cham, Band 12277 LNAI. S. 177-185 9 S. (Lecture Notes in Computer Science; Band 12277 LNAI).

    Publikation: Kapitel in Büchern/Berichten/KonferenzbändenKonferenzbeitragBegutachtung