Publikationen pro Jahr
Publikationen pro Jahr
Das Institut für Endokrinologie und Diabetes wurde im Jahr 2020 von der Universität zu Lübeck gegründet, um den Forschungsfeldern Endokrinologie (Hormonforschung) und Diabetes eine höhere Eigenständigkeit sowie verbesserte nationale und internationale Sichtbarkeit zu schaffen.
Das übergeordnete Ziel des Instituts ist die Verzahnung von klinischen, metabolischen und endokrinen Studien an humanen Probanden mit der Grundlagenforschung in diversen in vivo und in vitro Modellsystemen. Hierdurch erhöht sich nicht nur die translationale Relevanz der Studienergebnisse, sondern es können auch die zugrundeliegenden molekularen Mechanismen aufgeschlüsselt werden, was zu einem besseren Verständnis der Vorgänge beiträgt und dadurch aktiv neue Therapiemöglichkeiten eröffnen kann.
Die von Prof. Mittag geleitete Abteilung "Molekulare Endokrinologie" untersucht die Wirkung von Schilddrüsenhormonen auf das kardiovaskuläre System, die Regulation der Körpertemperatur und das zentrale Nervensystem. Hier steht vor allem eine neuentdeckte Population an hypothalamischen Nervenzellen im Vordergrund, die temperaturabhängig den Blutdruck und die Herzrate regulieren und in ihrer Entwicklung im Embryo vor allem auf die Schilddrüsenhormone der Mutter angewiesen sind. Die Arbeitsgruppe arbeitet somit interdisziplinär an der Schnittstelle der Endokrinologie mit der Physiologie, Kardiologie, Stoffwechselforschung, Neurologie und Pädiatrie.
Wir wünschen Ihnen viel Spass bei der Erkundung unserer Seiten!
Prof. Dr. rer. nat. Jens Mittag
Publikation: Beiträge in Fachzeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › Begutachtung
Publikation: Beiträge in Fachzeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › Begutachtung
Publikation: Beiträge in Fachzeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › Begutachtung
Hiort, O. (Sprecher*in, Koordinator*in), Spielmann, M. (Projektleiter*in (PI)), Holterhus, P. M. (Projektleiter*in (PI)), Hornig, N. C. (Projektleiter*in (PI)), Müller, F. J. (Projektleiter*in (PI)), Frielitz-Wagner, I. (Projektleiter*in (PI)), Mittag, J. (Projektleiter*in (PI)), Kircher, M. (Projektleiter*in (PI)), Seeger, K. (Projektleiter*in (PI)), Kulle, A. E. (Projektleiter*in (PI)), Busch, H. S. (Projektleiter*in (PI)), Aherrahrou, R. (Projektleiter*in (PI)), Krämer, U. (Projektleiter*in (PI)), Reisch, N. (Projektleiter*in (PI)), Göpel, W. (Projektleiter*in (PI)), König, I. R. (Projektleiter*in (PI)), Laudes, M. (Projektleiter*in (PI)), Jürgensen, M. (Projektleiter*in (PI)), Mangold, A. K. (Projektleiter*in (PI)), Rehmann-Sutter, C. (Stellv. Sprecher*in, Stellv. Koordinator*in), Stammberger, B. (Projektleiter*in (PI)), Stoff, H. (Projektleiter*in (PI)), Palm, K. (Projektleiter*in (PI)), Malich, L. (Projektleiter*in (PI)), Nemec, B. (Projektleiter*in (PI)), Hundt, J. (Projektleiter*in (PI)) & Kohlrausch, J. (Projektleiter*in (PI))
01.02.24 → …
Projekt: DFG-Projekte › DFG-Verbundforschung: Sonderforschungsbereiche/ Transregios
Mittag, J. (Projektleiter*in (PI))
01.01.20 → …
Projekt: DFG-Projekte › DFG-Verbundforschung: Sonderforschungsbereiche/ Transregios
Führer-Sakel, D. (Sprecher*in, Koordinator*in), Mittag, J. (Stellv. Sprecher*in, Stellv. Koordinator*in), Kühnen, P. (Stellv. Sprecher*in, Stellv. Koordinator*in), Heuer, H. (Projektleiter*in (PI)), Schwaninger, M. (Projektleiter*in (PI)), Müller-Fielitz, H. (Projektleiter*in (PI)), Bechmann, I. (Projektleiter*in (PI)), Biebermann, H. (Projektleiter*in (PI)), Müller, T. (Projektleiter*in (PI)), Pfluger, P. (Projektleiter*in (PI)), Krude, H. (Projektleiter*in (PI)), Schülke-Gerstenfeld, M. (Projektleiter*in (PI)), Cirkel, A. (Projektleiter*in (PI)), Münte, T. (Projektleiter*in (PI)), Kleinschnitz, C. (Projektleiter*in (PI)), Langhauser, F. (Projektleiter*in (PI)), Engel, D. R. (Projektleiter*in (PI)), Möller, L. (Projektleiter*in (PI)), Kaiser, F. (Projektleiter*in (PI)), Oster, H. (Projektleiter*in (PI)), Kirchner, H. (Projektleiter*in (PI)), Spranger, J. (Projektleiter*in (PI)), Tacke, F. (Projektleiter*in (PI)), Wirth, E. K. (Projektleiter*in (PI)), Köhrle, J. (Projektleiter*in (PI)), Schomburg, L. (Projektleiter*in (PI)), Lange, C. M. (Projektleiter*in (PI)), Zwanziger, D. (Projektleiter*in (PI)), Mayerl, S. (Projektleiter*in (PI)) & Stachelscheid, H. (Projektleiter*in (PI))
01.01.20 → …
Projekt: DFG-Projekte › DFG-Verbundforschung: Sonderforschungsbereiche/ Transregios
Harder, L. (Preisträger*in), 07.11.2019
Auszeichnung: Preise der Universität zu Lübeck
Ölkrug, R. (Preisträger*in), 2019
Auszeichnung: Forschungspreise, wissenschaftliche Auszeichnungen
Herrmann, B. (Preisträger*in) & Mittag, J. (Preisträger*in), 2020
Auszeichnung: Forschungspreise, wissenschaftliche Auszeichnungen
Mittag, J., Lopez Alcantara, N. & Maier, J.
12.05.23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Pressemitteilungen › Pressemitteilung der Universität
10.02.23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Pressemitteilungen › Pressemitteilung der Universität
04.11.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Pressemitteilungen › Pressemitteilung der Universität